Einladung zum Tag der offenen Tür
Entdecken Sie die Zukunft der Technologie und tauchen Sie ein in unsere erweiterten Räumlichkeiten! Kommen Sie vorbei und erleben Sie Innovation hautnah bei unserem Tag der offenen Tür am Samstag, 27. April 2024.
Herzlich willkommen auf unserer Newsseite. Hier finden Sie Neuigkeiten zu unseren Kompetenzen und unserem Unternehmen. Weitere News finden Sie auf unserem Social Media Kanal bei LinkedIn.
Entdecken Sie die Zukunft der Technologie und tauchen Sie ein in unsere erweiterten Räumlichkeiten! Kommen Sie vorbei und erleben Sie Innovation hautnah bei unserem Tag der offenen Tür am Samstag, 27. April 2024.
Rey Technology und Smarter Thurgau zeigen Wege zur Innovation in der Industrieautomation und digitalen Transformation auf. Ein Abend voller Impulse und Networking.
Wir führen Sie sicher durch jeden Prozess, um Ihre Anlage bestmöglich zu schützen und potenzielle Risiken zu minimieren.
Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass die Bauarbeiten für unseren Erweiterungsbau in Sirnach abgeschlossen sind und wir in unsere modernen neuen Räumlichkeiten eingezogen sind.
Rey Technology durfte ein umfassendes Retrofit an der bestehenden Steuerung des Wasserkraftwerk in Weinfelden durchführen.
Heute starten vier neue Lernende bei uns. Wir wünschen einen guten Start und freuen uns, sie auf ihrem Weg zu begleiten.
Am 01. September 2023 tritt das neue Schweizer Datenschutzgesetz in Kraft und wir haben informiert auf was Unternehmen jetzt achten müssen.
Der Bau ist in vollem Gange und nimmt langsam Gestalt an. Wir können mit Freude verkünden, dass der Rohbau erfolgreich abgeschlossen ist. Nun geht es an den Innenausbau.
Durch die Digitalisierung des Wägeprozesses wird der Futtermitteleinsatz bei Granovit AG optimal geplant.
Aufgrund der hohen Auftragslage und des Platzmangels in der Werkstatt während der Bauphase haben wir kürzlich einen zusätzlichen Standort in Betrieb genommen.
Daniel Hebeisen wird nach 38 Jahren bei Rey Technology pensioniert. Wir danken ihm für seine Treue und wünschen ihm nur das Beste für den weiteren Weg.
Bei V-Zug erfolgte die Montagedigitalisierung mit der iDIP Plattform Schritt für Schritt. Dabei können die Produktionsverantwortlichen selbstständig die Montage Stationen optimieren und anpassen.